top of page

Wetterschutz für Ihre Haut

Wenn es kalt ist und wir frieren ziehen wir uns warm an, aber was ziehen wir unserer Gesichtshaut an?

Sie ist der Kälte ungeschützt ausgesetzt.

Darum verwenden Sie bitte bei Frost keine reinen Feuchtigkeitscremes. Vor allem wenn sie länge Zeit draußen sind, denn das darin enthaltene Wasser kann in der Haut gefrieren und unsere Haut schädigen. Gehen Sie bitte bei Frost auch nicht gleich nach den Eincremen ins Freie. 
Besser ist es unsere Haut mit einer Creme zu schützen, die einen höheren Ölanteil hat als Wasser. Sie erkennen das an der Inhaltsstoffangabe auf der Packung. Diese Inhaltsstoffe sind nach der enthaltenden Menge sortiert. Für eine wärmende Hülle sollte Wasser nicht an erster Stelle stehen sondern ein Öl.

Möchten Sie trotzdem eine Feuchtigkeitscreme verwenden, dann schützen Sie bei Frost ihre Haut mit einer zusätzlichen Schicht Öl. Diese kann eine Wettercreme sein, eine Pflegebalsam, eine Crememaske oder ein Gesichtsöl, welches Sie über die Haut Auftragen.

 

Eine Wintercreme die einen hohen Öl-Anteil hat ist z.B. die Dr. Hauschka Rosencreme und alle Hautcremes der Senisana Kosmetiklinie.​

Alle Dr. Hauschka Anwenderinnen können als Frostschutz über ihre Feuchtigkeitscreme auch das Dr. Hauschka Gesichtsöl verwenden oder den Augenbalsam. Auch wäre die Reichhaltige Crememaske als Tagescreme denkbar.

​

Benötigen Sie Beratung? Dann sprechen Sie uns an.

Wir sind gern für Sie da.

​

​

 

bottom of page