top of page

Sonnenschutz im Frühling


Mit dem Frühling beginnt die warme Jahreszeit und wir genießen die wärmende Sonne und die angenehmen Temperaturen. Doch während wir uns über die ersehnten Sonnenstrahlen freuen, bringen sie auch Risiken für unsere Haut. Deshalb ist es wichtig, unsere Haut schon bei der ersten Frühlingssonne ausreichend zu schützen.

Die Sonne steht im Frühjahr höher am Himmel als im Winter, darum sind die UV-Strahlen stärker und unsere Haut kann schneller geschädigt werden. Auch wenn es noch kühl ist, kann man einen Sonnenbrand bekommen, wenn man sich längere Zeit ungeschützt in der Sonne aufhält. Ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, sondern erhöht auch das Risiko für Hautkrebs.

UV-Strahlen können auch die Kollagenfasern in der Haut schädigen, was zu vorzeitiger Hautalterung führen kann. Wenn man sich regelmäßig ungeschützt der Sonne aussetzt, können sich Falten, Pigmentflecke und andere Anzeichen von Hautalterung schneller entwickeln.


Doch wie schützt man sich am besten vor der Sonne im Frühling? Eine Möglichkeit ist, sich in der Mittagszeit, wenn die Sonne am stärksten ist, im Schatten aufzuhalten. Außerdem sollten Sie Ihre Haut regelmäßig mit einem Sonnenschutzmittel einzucremen. Im Frühling, wenn die Haut noch nicht an die Sonne gewöhnt ist, sollten Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) verwenden. Denken Sie auch an eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille, um die Augen und den Kopf zu schützen.

Achten Sie auf Ihre Haut schon ab den ersten warmen Sonnenstrahlen, sie wird es Ihnen danken.

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


bottom of page